In diesem Wochenend-Workshop im wunderschönen Schlossparkhotel in Rastede begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr innerer Ruhe, Verständnis und Klarheit.
Wir schauen gemeinsam auf das, was körperlich und seelisch wehtut und erkunden,
was dahinter liegt: alte Muster, unbewusste Prägungen und Schutzmechanismen, die dir bisher gedient haben – und dich heute vielleicht festhalten.
Es geht nicht darum, etwas „wegzumachen“, sondern darum, in Kontakt zu kommen mit dem, was ist und darin neue Wege zu finden.
Heilsame Wege. Wege, die dich zu dir bringen.
Du brauchst kein Vorwissen. Nur die Bereitschaft, ehrlich hinzuschauen und dich ein Stück begleiten zu lassen.
Ich bin an deiner Seite – mit Klarheit, Erfahrung und einem offenen Herzen.
Erlebe, wie es sich anfühlt, mit dir selbst in Verbindung zu sein – und dabei in deiner Energie zu bleiben.
Für alle, die die Herausforderungen des Lebens, wie z. B. körperliche Symptome, Beziehungsstress, Stolpersteine im Job, innere Unruhe, Selbstzweifel oder Ängste, aus einer neuen Perspektive betrachten möchten, um in die Akzeptanz und das Verstehen zu kommen.
Wenn du spürst, dass es da mehr geben muss als nur „durchhalten“ und du dir mehr innere Ruhe, Klarheit und Verständnis für deine Prozesse wünschst, bist du hier genau richtig.
Auch ideal, wenn du andere Menschen begleitest – ob als Therapeut*in, Coach*in oder in einem helfenden oder pflegenden Beruf. Denn je mehr wir in Frieden mit unseren eigenen Themen sind, desto präsenter und kraftvoller können wir für andere da sein.
Beginn: Freitag 3.10.2025 15 Uhr entspanntes Ankommen,
16 Uhr geht's los
Ende: Sonntag 5.10.2025 nach dem Mittagessen, gegen 13.30 Uhr
Schlossparkhotel Rastede
Oldenburger Straße 199
26180 Rastede
(Der Bahnhof ist nur 10 Gehminuten vom Hotel entfernt)
Workshoppreis:
599 € (umsatzsteuerbefreit) (inklusive 30 minütiger Onlinesession im 1:1 nach dem Workshop, für deine Fragen, die sich in der Praxis und im Alltag ergeben (Wert 100 €))
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Das Hotel liegt direkt am Eingang des großzügig angelegten Schlossgartens und lädt dazu ein, das Erlernte und die Erkenntnisse z.B. in den Pausen bei einem Spaziergang zu integrieren, wirken zu lassen und Geist und Körper zu entspannen.
In diesem Workshop ist mehr möglich, als du dir jetzt vielleicht vorstellen kannst.
Klick direkt auf den Button und sei dabei!
Im Workshop tauchen wir gemeinsam ein in die seelischen Zusammenhänge hinter dem, was dich im Leben herausfordert. Du lernst, die Sprache deines Körpers und deiner Gefühle besser zu verstehen – und bekommst ein tieferes Verständnis für das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele und den Einfluss deiner Geschichte auf dein heutiges Leben.
Es ist weder möglich noch heilsam, die blauen Flecken des Lebens zu vermeiden. Sie gehören zum Gehen dazu. Im Workshop begleite ich dich dabei, diese Spuren mit neuen Augen zu sehen – nicht als Makel, sondern als Botschaft. Mit mehr Verständnis und innerer Ruhe kannst du lernen, anders mit ihnen umzugehen. Das wirkt sich oft nicht nur seelisch, sondern auch körperlich entlastend aus.
Kontrolle entsteht oft dort, wo wir das Vertrauen in unsere eigene Fürsorge verloren haben. Sie hält uns fest, bringt unseren Körper in Spannung und lässt kaum Raum zum Atmen. Im Workshop zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt aus dem inneren Widerstand herausfindest – hin zu mehr Vertrauen, Loslassen und intuitivem Spüren. Wenn Kontrolle weichen darf, entsteht der Raum, in dem Entspannung und Heilung möglich werden.
Auch schwere Themen können Spaß machen. Lass uns zusammen lachen und uns mit Herzlichkeit begegnen. Mir ist es wichtig, dass es Zeit und Raum für den Austausch untereinander gibt, dass genug Pausen für Entspannung, Integration und Ruhe bleiben. Es wird immer wieder kleine Meditationen und Bewegungseinheiten geben.
Damit du dich sicher fühlen kannst, gibt es eine klare Struktur und gleichzeitig genug Raum für das, was sich zeigen will. Zu jedem Thema gebe ich dir einen fachlichen Impuls mit Beispielen aus meinem eigenen Leben oder aus der Begleitung von Klient:innen. Anschließend bekommst du Reflexionsfragen, die dich einladen, dass Gehörte und Erlernte zu verarbeiten. Danach gibt es die Möglichkeit des Austausches in einer kleinen Gruppe (zu zweit oder dritt) und wenn du magst, kannst du deine Gedanken und Erkenntnisse später auch im großen Kreis teilen. Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Übungen, um dich zu erden und zu entspannen. In der längeren Mittagspause ist Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und für dich: zum Ruhen, Spazierengehen und Innehalten. Was mir besonders wichtig ist: Du entscheidest selbst, was du brauchst. Du bist eingeladen, für dich zu sorgen, dich zu zeigen oder auch einfach still mitzugehen. Die Themen sind vorbereitet, aber nicht starr. Es gibt immer Raum für das, was in dir oder in der Gruppe gerade lebendig ist.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen