Blog

Körperliche Symptome-seelische Ursachen: Nasenbluten

Inhalt

In meiner Praxis schaue ich täglich mit meinen Klient:innen hinter die Fassade von körperlichen Symptomen, um die seelischen Ursachen zu erkennen, zu verstehen und zu akzeptieren. Das ist für mich die Basis von Heilungsprozessen. Aus der Akzeptanz kann es in dir ruhiger werden, Symptome können leiser werden und ich habe es schon des öfteren erlebt, dass sie sogar gehen. Wenn wir den Sinn und Nutzen der Symptome erkennen, kann sich unsere Perspektive verändern, auf das was da ist und eigentlich „weg soll“, für mehr inneren Frieden und Klarheit. Schauen wir uns jetzt zusammen mögliche seelische Ursachen von Nasenbluten an:

Mögliche spirituelle Bedeutung von Nasenbluten

Deine Nase ist weit mehr als ein Riechorgan. Mit jedem Atemzug strömt Sauerstoff durch sie in deinen Körper. Dein Blut nimmt ihn auf, verteilt ihn und versorgt jede Zelle mit dem, was sie braucht. Du lebst. Du fühlst. Du bist da.
Doch was, wenn dein Blut plötzlich fließt durch die Nase, scheinbar grundlos? Was will dir dein Körper damit sagen?
Blut ist Leben. Es transportiert nicht nur Nährstoffe, sondern auch etwas viel Tieferes: deine Lebenskraft, deine Lebensfreude, deine Liebe zum Leben. Wenn du im Fluss bist, spürst du Energie, Farben, Verbundenheit.

Und wenn dieser Fluss ins Stocken gerät, oder plötzlich austritt, dann lohnt es sich, genauer hinzuschauen.

Was raubt dir deine Kraft?

Nasenbluten tritt oft scheinbar aus dem Nichts auf. Doch psychosomatisch betrachtet ist es nicht zufällig.
Was fließt da aus dir heraus? Was verlierst du gerade? Freude? Aufmerksamkeit? Energie?

Viele meiner Klient:innen berichten von einem Gefühl der inneren Leere, kurz bevor die Nase zu bluten beginnt.
Ein stilles: Ich kann nicht mehr. Ein Ruf nach: Gesehen werden.

Wenn du dich übersehen fühlst

Nasenbluten kann ein Zeichen innerer Missachtung sein. Vielleicht fühlst du dich übergangen, nicht gehört, nicht wichtig genug. Und dein Körper übernimmt das Sprechen für dich.

Er ruft: Schaut hin. Ich bin da. Ich brauche Verbindung.

Solche Symptome entstehen oft, wenn wir uns selbst nicht genug Raum geben ,weil wir gelernt haben, dass andere wichtiger sind. Dass man sich Liebe verdienen muss.

Kinder mit Nasenbluten: Ein stiller Schrei nach Nähe

Gerade bei Kindern kann Nasenbluten eine tiefe Botschaft tragen.
Nicht selten spüren sie unbewusst, dass sie um Aufmerksamkeit und ihren Platz in der Familie kämpfen müssen.
Sie wollen dazugehören. Sie möchten Halt.

Doch was tun Kinder, wenn ihnen die Worte fehlen?
Ihr Körper spricht.

Der Kreis aus Anstrengung, Anerkennung und Erschöpfung

Viele von uns stecken in einem Kreislauf:
Wir strengen uns an, um gesehen zu werden.
Dabei entfernen wir uns immer mehr von unserer inneren Freude.
Und irgendwann geht die Kraft aus – ganz leise oder eben… durch die Nase.

Was deine Seele dir sagen möchte

Vielleicht ist das Nasenbluten gar kein medizinisches Problem, auch wenn für mich die medizinische Abklärung IMMER an erster Stelle steht!
Vielleicht ist es ein Weckruf.
Ein Stopp.
Ein sanftes: Bitte fühl hin.

Wo kämpfst du um Aufmerksamkeit?
Wo gibst du mehr, als du bekommst?
Und was brauchst du wirklich?

Zurück zur Quelle deiner Lebensfreude

Heilung beginnt mit Wahrnehmen. Mit Hinfühlen.
Was nährt dich? Was lässt dich lebendig fühlen?
Was fehlt – und darf wieder in dein Leben?

Lerne, deine Bedürfnisse ernst zu nehmen.
Schenk dir selbst die Aufmerksamkeit, die du so oft nach außen gibst.

Du darfst Liebe empfangen

Vielleicht hast du gelernt, stark zu sein. Unabhängig.
Aber wahre Stärke liegt auch darin, sich verletzlich zu zeigen.
Und zu sagen: Ich brauche Anerkennung. Ich will gesehen werden. Ich will leben.

Deine Nase öffnet sich dem Leben. Öffne dich mit ihr.
Für das, was dich nährt.

Möchtest du verstehen, was hinter deinem Symptom steckt?

Körperliche Symptome sind keine Feinde – sie sind Boten. Auch wenn es sich oft nicht so anfühlt. Ich weiß aus meiner eigenen Geschichte, wie herausfordernd es sein, seinen Körper und Symptome nicht als Feind zu sehen. Ich habe auf meinem Weg (der definitiv noch nicht zu Ende ist), erkennen dürfen, dass Erkrankungen und Schmerzen mir zeigen wollen, wo es noch etwas zu entdecken und zu lernen gibt, um mein Leben lebendiger und authentischer zu leben.
Ist der Weg immer leicht? Definitiv nicht!
Hadere ich? Ab und zu ja!
Lohnt es sich, den Weg zu gehen? Zu 100%!

Wenn du dich auf den Weg machen möchtest, Deine Symptome besser zu verstehen, um nachhaltig und in der Tiefe etwas in deinem Leben zu verändern, dann lege ich dir mein kostenfreies Selbsthilfe-Kit ans Herz. Es beinhaltet mein Workbook „Die 10 häufigsten Volkskrankheiten und deren seelische Ursachen“ und 3 wundervolle Meditationen, um mehr in den Kontakt mit deinem Körper, deinen inneren Anteilen und deinem Herzen zu kommen.

Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg.

Deine Ines

Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen konsultiere bitte immer einen Arzt.

Wenn du den Impuls verspürst, dich von mir auf deinem Weg begleiten zu lassen, buche dir gerne ein kostenfreies Erstgespräch mit mir und lass uns reden.

Über die Autorin

Ines Gerecht sitzt mit einer Tasse in der Hand auf dem Boden

Ines Gerecht begleitet Menschen dabei, körperliche Symptome als Ausdruck seelischer Themen zu verstehen. Ihre eigene Heilungsreise führte sie von Neurodermitis und Jobwechsel zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Heute unterstützt sie mit Empathie, Klarheit und eigenen Methoden dabei, innere Balance zu finden, Blockaden zu lösen und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen – liebevoll, tiefgehend und alltagstauglich.

Beiträge durchstöbern

Neueste Artikel