Körperliche Symptome-seelische Ursachen: Rückenschmerzen

Author Portrait

Körperliche Symptome-seelische Ursachen: Rückenschmerzen

Der Rücken ist deine Stütze in deinem Leben. Er gibt dir Halt, lässt dich aufrecht stehen und hilft dir, dich in deiner vollen Präsenz zu zeigen.

Du drehst jemanden den Rücken zu, wenn derjenige dich verletzt hat oder du mit einem Menschen nichts mehr zu tun haben möchtest. Du lässt damit Dinge hinter dir, die der Vergangenheit angehören.

Eine flexible und "weiche" Wirbelsäule zeigt, dass du dich den Gegebenheiten des Lebens gut anpassen kannst und mit dem Leben fließt.

Dein Rücken bzw. deine Wirbelsäule unterteilt sich in drei Bereiche: Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule.

Probleme mit der Halswirbelsäule:

Mögliche seelische Ursachen können mit deiner Kommunikationsfähigkeit zusammenhängen. Der Hals und das Halschakra haben mit dem "sich ausdrücken und sich mitteilen" zu tun. Kann und darfst du das, was du sagen willst, wirklich aussprechen? Alles Unausgesprochene, was schon lange gesagt werden möchte, kann zu Problemen im Halswirbelbereich führen. Auch kann das Gefühl von "ich werde ungerecht behandelt" zu Schmerzen führen, besonders wenn du dieses Gefühl nicht kommunizieren kannst.

Probleme mit der Brustwirbelsäule:

Schmerzen oder Blockaden in diesem Bereich haben auf der seelischen Ebene oft mit Schuldgefühlen zu tun. Du musst z.B. immer wieder Entscheidungen treffen, die sich gar nicht richtig anfühlen und du musst diese tragen. Es kann zu einem Rundrücken kommen, der mit der Last zu tun hat, die dich runterdrückt und dich schwächt.

Probleme im Lendenwirbelbereich:

Im unteren Rückenbereich sitzt dein Vertrauen ins Leben und der Bereich symbolisiert Sicherheit und Stütze. Schmerzen haben oft mit materiellen Ängsten zu tun, die mit dem Job, deinem Vermögen und deinem Besitz zu tun haben können. Es ist oft eine Zukunftsangst. Der ängstigende Gedanke daran, was alles mal fehlen kann. Es ist die Angst vor der materiellen Unsicherheit, sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht.

Weitere Rückenaspekte:

Ein breiter Rücken kann dafür stehen, dass du viel einstecken kannst und ein steifer Rücken kann wiederum mit Macht und Stolz zu tun haben und dem Gefühl "nicht nachgeben zu wollen". Wenn du zu einem krummen Rücken neigst kann es sein, dass du eher zur Unterwürfigkeit neigst und dich klein machst.

Was steckt hinter deinem Symptom?

Unser Körper sendet uns ständig Signale – aber oft wissen wir nicht, wie wir sie entschlüsseln können. Was, wenn deine Beschwerden dir eine tiefere Botschaft über dich selbst verraten wollen?

In meinem kostenlosen Workbook zeige ich dir, wie du hinter die Symptome blicken kannst. 10 häufige Volkskrankheiten – und hilfreiche Fragen, die dir helfen, mehr Klarheit über dich und deine körperlichen Reaktionen zu gewinnen.

📩 Hol dir dein Exemplar für 0 € und starte deine Reise. Jetzt downloaden!

Oder möchtest du mit mir direkt über dein Thema sprechen? Ich bin nur eine Nachricht entfernt.

Deine Ines

Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen konsultiere bitte immer einen Arzt.

Erfolg ist kein Zufall

Wenn Du dir mehr Gleichgewicht, Erfolg oder einfach nur einen beschwerdefreien Alltag wünschst und die BodyTalk-Ansätze Dir gefallen, vereinbare jetzt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir.

Jetzt Body Smalltalk buchen